Roar for Business – Gründergeist in der Breitschaft

Projekt „Roar for Business“: Die Klasse 8a präsentiert ihre Geschäftsideen

Im Rahmen des spannenden Projekts „Roar for Business“ hatte die Klasse 8a die Möglichkeit, ihre eigenen innovativen Ideen zu entwickeln und vor möglichen Investoren zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten intensiv daran, neue Produkte zu erfinden und zu designen, die nicht nur kreativ, sondern auch marktfähig sind.
Entwicklung von Geschäftsideen und Businessplänen
Im Verlauf des Projekts lernten die Schülerinnen und Schüler, ihre Geschäftsideen detailliert auszuarbeiten und einen umfassenden Businessplan zu erstellen. Dieser Prozess umfasste die Analyse des Marktes, die Definition der Zielgruppe sowie die Kalkulation von Kosten und Preisen. Die Schülerinnen und Schüler wurden ermutigt, ihre Ideen kritisch zu hinterfragen und mögliche Herausforderungen zu identifizieren.

Überzeugende Präsentationen vor Investoren
Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Präsentation der Geschäftsideen vor potenziellen Investoren. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, ihre Konzepte überzeugend vorzustellen und die Vorteile ihrer Produkte klar zu kommunizieren. Dabei entwickelten sie nicht nur ihre Präsentationsfähigkeiten, sondern lernten auch, auf Fragen und Anregungen der Investoren einzugehen.

Fazit
Das Projekt „Roar for Business“ war eine wertvolle Erfahrung für die Klasse 8a, die nicht nur ihre Kreativität und Teamarbeit förderte, sondern auch wichtige Kompetenzen im Bereich Unternehmertum vermittelte. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit neuen Erkenntnissen und einem gestärkten Selbstbewusstsein zurück, bereit, ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Wir sind gespannt, welche innovativen Produkte aus diesen kreativen Köpfen in Zukunft entstehen werden!