Fachoberschule internationale Wirtschaft

Inhalte und Lernziele

Schwerpunkte dieser Ausbildungsrichtung liegen in den Bereichen Internationale Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre und den Fremdsprachen. Ein großer Teil der Unternehmen und Institutionen in Bayern ist bereits international tätig. Immer mehr Unternehmen – auch kleine und mittelständische – sind im Zuge der Globalisierung international aufgestellt. Die daraus resultierenden Aufgaben erfordern ein tiefes Verständnis für internationale Wirtschaftsbeziehungen und die Fähigkeit, mit Kunden, Partnern und Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren und arbeiten zu können. Diese Qualifikationsanforderungen haben zu einer immer größeren Zahl neuer Studiengänge mit internationalen und interkulturellen Schwerpunkten geführt. Die Ausbildungsrichtung „Internationale Wirtschaft“ nimmt diese Entwicklung auf und bereitet Sie zielgerichtet auf die einschlägigen Studiengänge an den Hochschulen vor.

Neues aus der FOS 

Zeit zu feiern – Zeit für Abschied

Abschlussfeiern: Verabschiedung der Absolventen In unserer Schulfamilie fanden zwei bedeutende Abschlussfeiern statt. Zum einen wurden die Absolventen der Fachoberschule (FOS) feierlich verabschiedet, die stolz ihr Fachabitur oder allgemeines Abitur in[…]

mehr erfahren

Roar for Business – Gründergeist in der Breitschaft

Projekt „Roar for Business“: Die Klasse 8a präsentiert ihre Geschäftsideen Im Rahmen des spannenden Projekts „Roar for Business“ hatte die Klasse 8a die Möglichkeit, ihre eigenen innovativen Ideen zu entwickeln[…]

mehr erfahren

Schulfamilie in der Praxis

Workshop zum Linolschnitt: Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsschule und FOS Gestaltung In einem kreativen Workshop haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 6a und 7a den Schülerinnen und Schülern der FOS[…]

mehr erfahren
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner