Kategorie: Wirtschaftsschule

Zeit zu feiern – Zeit für Abschied

Abschlussfeiern: Verabschiedung der Absolventen In unserer Schulfamilie fanden zwei bedeutende Abschlussfeiern statt. Zum einen wurden die Absolventen der Fachoberschule (FOS) feierlich verabschiedet, die stolz ihr Fachabitur oder allgemeines Abitur in Empfang nehmen konnten. Die Veranstaltung war geprägt von herzlichen Worten, Dank und viel Freude über die erreichten Leistungen. Ebenfalls wurden in der Wirtschaftsschule die Abschlusszeugnisse…
Weiterlesen

Roar for Business – Gründergeist in der Breitschaft

Projekt „Roar for Business“: Die Klasse 8a präsentiert ihre Geschäftsideen Im Rahmen des spannenden Projekts „Roar for Business“ hatte die Klasse 8a die Möglichkeit, ihre eigenen innovativen Ideen zu entwickeln und vor möglichen Investoren zu präsentieren. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten intensiv daran, neue Produkte zu erfinden und zu designen, die nicht nur kreativ, sondern…
Weiterlesen

Schulfamilie in der Praxis

Workshop zum Linolschnitt: Zusammenarbeit zwischen Wirtschaftsschule und FOS Gestaltung In einem kreativen Workshop haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 6a und 7a den Schülerinnen und Schülern der FOS Gestaltung gezeigt, wie man den Linolschnitt anwendet. Dieser Austausch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein weiterer Beweis dafür, wie gut unsere Schulfamilie in der…
Weiterlesen

Mia san mia – zu Gast in der Allianz Arena

Besuch der Allianz Arena: Ein unvergessliches Erlebnis für die Klassen 8a und F11IW/W Im Rahmen ihrer fachpraktischen Tätigkeit hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und F11IW/W die großartige Gelegenheit, die beeindruckende Allianz Arena in München zu besuchen. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern nicht nur die Möglichkeit, mehr über den Profisport zu…
Weiterlesen

Klasse 9a mitten in der Berufsvorbereitung

Zwei wichtige Termine standen für die Klasse 9a an. Zunächst waren sie im Berufsberatungszentrum auf Entdeckungstour. Zuerst durften die Schüler Kärtchen mit Berufen ziehen, die von den Expertinnen spannend erklärt wurden. Anschließend fanden sie durch gezielte Fragen heraus, welche Berufe zu ihren Interessen passen könnten. Besonders cool: An Tablets konnten alle mehr über Ausbildungswege erfahren…
Weiterlesen

Budenzauber 2024

Budenzauber der Privaten Schulen Breitschaft am 19.12.2024 Am 19. Dezember 2024 fand der mittlerweile etablierte Budenzauber der Privaten Schulen Breitschaft statt. Diese festliche Veranstaltung hat sich zu einem Highlight im Schulkalender entwickelt und bringt Schüler, Eltern und Lehrer zusammen, um die Vorweihnachtszeit zu feiern. Alle Klassen waren kreativ und haben sich wunderschöne, weihnachtliche Stände ausgedacht.…
Weiterlesen

#gegendasvergessen

Besuch des Konzentrationslagers Dachau: Ein eindrucksvolles Erlebnis für die Vorabschlussklassen Die Schüler*innen der Vorabschlussklassen 9a, 10Za und 10Zb und die 12. Klassen der FOS hatten die Gelegenheit, das Konzentrationslager Dachau zu besuchen. Dieser Ausflug war nicht nur eine wichtige Bildungsreise, sondern auch eine tief bewegende Erfahrung für alle Beteiligten. Die Führung über das Lagergelände bot…
Weiterlesen

Wahlfach Gestaltung – früh übt sich

Wahlfach Gestaltung an der Wirtschaftsschule Breitschaft: Ästhetik im Fokus An der Wirtschaftsschule Breitschaft haben die Schüler*innen die Möglichkeit, das Wahlfach Gestaltung zu wählen. Dieses Fach legt besonderen Wert auf die ästhetischen Aspekte des Lebens und fördert die kreative Entfaltung der Teilnehmerinnen. Im Rahmen des Wahlfachs setzen sich die Schüler*innen mit verschiedenen Gestaltungstechniken und -konzepten auseinander.…
Weiterlesen

Tag des offenen Schulhauses

14.03.2025 von 13:45 bis 17:00 Uhr Herzlich Willkommen zum Tag der offenen Tür an unserer Wirtschaftsschule und Fachoberschule am Freitag, dem 14.03.2025. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Schule kennenzulernen und sich über unser Bildungsangebot zu informieren. Besuchen Sie unsere Räumlichkeiten, sprechen Sie mit unseren Lehrkräften und erfahren Sie, wie wir unsere Schülerinnen und Schüler…
Weiterlesen

KI – Schummelsoftware oder Lernpartner?

Künstliche Intelligenz in der Schulen Breitschaft. Ein Fernsehbeitrag des Lokalsenders TVA Regensburg.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner